Willkommen 
im Sportverein 
Blau Weiß 
Hellenhahn-Schellenberg
 

Ihre 
Heimat für sportliche 
Aktivitäten

Ein Sportverein wie eine Familie – bei uns stehen Gemeinschaft und Teamgeist im Mittelpunkt. Egal ob Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Zirkeltraining, Badminton oder Boule, bei uns finden Sie den perfekten Platz für Sport und Spaß!

Aktuelle Termine und Veranstaltungen 

Wöchentliche 
Trainingseinheiten

Dienstags 

19:00 Uhr Tischtennis mit Trainer
                   

Mittwochs 

19:00 Uhr Tischtennis ohne Trainer

Donnerstags 

17:00 Uhr Bambini-Fußball

19:00 Uhr Gymnastik 

20:00 Uhr Zirkeltraining

Freitags 

17:00 Uhr Badminton 

19:00 Uhr Walking-Fußball

20:00 Uhr Alte Herren Fußball

Sonntags 

 

12:00 Uhr Frauenfußball

 

Jahreshaupt-versammlung

Freitag 28. März 2025 

um 17:30 Uhr

Abgesagt! 

Neuer Termin folgt 
 

 

 

Sonder-veranstaltungen

Tag des offenen Trainings 

am Samstag, den 24.05.25 

Beginn 12 Uhr mit anschließendem Walkingfootball-Spiel 

SV Hellenenhahn - Borussia Dortmund 

Weitere Informationen weiter unten.

 

Boule-Turnier am Samstag 

den 23.08.2025
Weiter Informationen folgen :)

Monatliche Ligaspiele

April

 

Tischtennis

 

1. Mannschaft 


Sa. 05.04.25 18:00 Uhr Heimspiel

Änderung!

SV Blau-Weiss Hellenhahn - TTV Alexandria Höhn III 


Sa. 12.04.25 16:00 Uhr Auswärtsspiel

TTG Mündersbach/Höchstenbach VI - SV Blau-Weiss Hellenhahn

 

2. Mannschaft 

 

Sa. 12.04.25 18:00 Uhr Auswärtsspiel

SC Westernohe II - SV Blau-Weiss Hellenhahn II

 

3.Mannschaft 

 

Sa. 05.04.25 17:00 Uhr Auswärtsspiel

SV Seck - SV Blau-Weiss Hellenhahn III
Sa. 12.04.25 15:30 Uhr Heimspiel 

SV Blau-Weiss Hellenhahn III - TV Berzhahn V

Fußball

 

Frauenmannschaft

Sa. 05.04.25 17:00 Uhr Auswärtsspiel

SV Höhr-Grenzhausen (9er) - SV Hellenhahn (9er)

 

So. 13.04.25 16:30 Uhr Heimspiel

Nichtantritt Gast - Kein Spiel

SV Hellenhahn (9er) - 1. FFC Neuwied (9er) 

 

Sa. 19.04.25 18:00 Uhr Auswärtsspiel

SV Diez-Freiendiez II - SV Hellenhahn (9er)

Mai

 

Tischtennis

 

 

 

Fußball

 

Frauenmannschaft 

So. 04.05.25 17:15 Uhr Auswärts

SC Westernohe  -  SV Hellenhahn (9er)

 

So. 11.05.25 16:30 Uhr Heimspiel

SV Hellenhahn (9er) - FSG Wienau II (9er)

 

Sa. 17.05.25 18:00 Uhr Heimspiel 

SV Hellenhahn (9er) - SV Diez-Freiendiez II

 

So. 25.05.25 15:00 Uhr Heimspiel 

SV Hellenhahn (9er) - TuS Weitefeld-Langenbach II (9er)

Tag des offenen Trainings

Am Samstag, den 24. Mai 2025, laden wir euch herzlich zu einem Tag des offenen Trainings ein, der um 12 Uhr beginnt. Dieser Anlass bietet sportinteressierten Personen die Möglichkeit, den SV Hellenhahn-Schellenberg näher kennenzulernen. Die Abteilungen für Tischtennis, Zirkeltraining/Badminton sowie Gymnastik präsentieren ihr offenes Training in der Halle. Auf dem Hartplatz wird zudem eine Einführung in das Walking-Football , den Frauenfußball sowie Bambini-Fußball angeboten. Die Teilnehmer profitieren von einer einstündigen Betreuung durch Mitglieder der jeweiligen Abteilungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt; es werden Speisen und Getränke zum Verkauf angeboten. Nach der offenen Trainingseinheit findet von 13 bis 14 Uhr eine Pause statt. Um 14 Uhr beginnt das Walking-Football-Spiel zwischen dem SV Hellenhahn und Borussia Dortmund. Die Veranstaltung klingt schließlich mit einer geselligen Zusammenkunft aus.

Walking Fußball: Neuauflage Blau-Weiß gegen BVB


Zu einer neuerlichen Auflage zwischen den beiden Walking-Fußball Teams von Blau-Weiß Hellenhahn und Borussia Dortmund kommt es am Samstag, den 24. Mai um 14.00 Uhr im Sportpark an der Koblenzer-Straße.
Die erstmals im Juli 2022 von Amand Theis initiierte Partie gegen seinen
Heimatverein hatte im Nachhinein betrachtet gewissermaßen einen missionarischen Effekt: In der Folge hat Walking-Fußball bei Blau-Weiß Tritt gefasst, mehr als 12 Akteure bilden mittlerweile einen stabilen Kader, seitdem wurden auch einige offizielle Auftritte auf lokaler Ebene absolviert.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                             


 

Nichtsdestotrotz dürfte die Partie gegen die Gelb-Schwarzen für Blau-Weiß ein anspruchsvoller Auftritt werden, zumal der BVB neben einer Reihe von deutschlandweiten Auftritten auch schon auf internationalem Bankett (u. a. Niederlande, Belgien und Spanien!!!) agiert hat. Die Partie steht im Zusammenhang mit dem von Blau-Weiß vorgesehenen „Tag des offenen Trainings“ bei dem sich die einzelnen Abteilungen und Gruppen darbieten.
Alle Sportbegeisterte sind eingeladen um die verschiedenen Bereiche des SV Blau-Weiß kennenzulernen du reinzuschnuppern. Beginn ist um 12.00 Uhr in/bei der Mehrzweckhalle in Hellenhahn-Schellenberg.

  (Bildquellen: Borussia Dortmund)

Aktuelles

Abteilung Fußball 

Damen

 

Samstag, 19. April 18.00 Uhr


SV Diez-Freiendiez - SV Hellenhahn 4 : 2 (2 : 0)


Blau-Weiß verlor die dritte Partie in Folge, die Gastgeberinnen dagegen konnten mit
ihrem Heimsieg an Blau-Weiß in der Tabelle vorbeizeihen.
Den Grundstein für den Heimsieg setze Diez schon im ersten Durchgang, Blau-Weiß hatte gegen den Offensivdrang der Platzelf nichts entgegen zu setzen. Sekunden nach Wiederanpfiff legte dann M. Schaefer für die Einheimischen nach und sorgte für
die Vorentscheidung. Diez schaltete zurück, Blau-Weiß kam besser ins Spiel und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer der allerdings zwei Minuten später eliminiert wurde. Erneut L. Koch Pantic stellt dann mit dem zweiten Treffer für Blau-Weiß den Endstand her.
Torfolge: 1 : 0 Isabella Buss 25. Min
2 : 0 Jule Werner 37. Min
3 : 0 Marie Schaefer 47. Min
3 : 1 Laura Koch Pantic 69 Min.
4 : 1 Marie Schaefer 71 Min.
4 : 2 Laura Koch Pantic 81. Min
Schiedsrichter: Christian Meinecke aus Schierstein; Zuschauer: 35
Die nächste Partie für Blau-Weiß steigt am Sonntag, 04. Mai 2025. Gegner ist der Lokalrivale SC Westernohe, Anpfiff ist um 17.15 Uhr in Elsoff auf dem Kunstrasenplatz.

Abteilung Tischtennis

Samstag, 12. April 2025 - 15.30 Uhr


TTG Mündersbach/H. VI. - SV Blau-Weiß Hellenhahn I. 6 : 4


Unter Strich ein knapper Sieg des Tabellenführers gegen Blau-Weiß. In einer unterhaltsamen Partie auf Augenhöhe mit spektakulären Ballwechseln fehlte Blau- Weiß am Ende nur ein kleines Quäntchen Glück um zumindest einen Punkt mit zu nehmen. Erwähnenswert auch die überzeugenden Auftritte von M. Schilling und M. Wehr, die ihre beiden Einzeln klar und deutlich (3:0) für sich entschieden. 
Für Blau-Weiß spielten: Martin Schilling, Michel Wehr, Claus Wörsdörfer, Jürgen Frensch.


Samstag, 12. April 2025 - 18.15 Uhr


SC Westernohe II. - SV Blau-Weiß Hellenhahn II. 7 : 3


Nach dem Gewinn der beiden Doppel für die Gastgeber gelang O. Salmon für Blau-Weiß zunächst der Anschluss, postwendend behauptete sich Westernohe dann aber in den vier folgenden Einzeln. Erneut O. Salmon sowie E. Hering gelangen noch zwei Einzelsiege für Hellenhahn. Am Ende festigte sich Blau-Weiß einen ordentlichen dritten Platz in der Abschlusstabelle. 
Für Blau-Weiß spielten: Olaf Salmon, Elmar Hering, Dietmar Dörr, Hans-Jürgen Hering.
 

Samstag, 12. April 2025 - 15.30 Uhr


SV Blau-Weiß Hellenhahn III. - TV Berzhahn V. 9 : 1


Gegen einen personell geschwächten TV Berzhahn gelang Blau-Weiß im letzten Spiel der Saison zum Abschluss ein überzeugendes 9:1! Alles in allem ein mehr als zufriedenstellender Saisonverlauf: Von insgesamt 16 Partien verlor Blau-Weiß nur ganze zwei, bei zwei Unentschieden und 12 Siege! Als Meister geht‘s nun in der
kommenden Spielzeit in der zweiten Kreisklasse weiter! 

Für Blau-Weiß spielten: Jonas Röth, Egon Zimmermann, Kai Reuther Thorsten Petters, Antonius Baldus.

Meister in der 3. Kreisklasse 

Saison 2024/25

Über unseren Verein

Ein Verein mit Geschichte 

100 Jahre Sportverein Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg bedeuten 100 Jahre Sportgeschichte und Vereinsleben mit allen Höhen und Tiefen. Ein ganzes Jahrhundert mit sportlichen Erfolgen und Niederlagen, Hoffnungen und Enttäuschungen, Jubel und Tränen, Freundschaften und Rivalitäten, aber vor allem mit sehr viel Engagement der Vereinsmitglieder/-innen und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer/-innen haben den Verein immer zusammengeschweißt und geprägt. Die tiefe Verbundenheit des SV Blau-Weiß mit dem Dorfleben, haben über all die Jahre dazu beigetragen, dass der Verein auch heute noch, mit über 400 Mitgliedern als größter Dorfverein, hervorragend aufgestellt ist, und im Besonderen auch durch viele Aktivitäten neben den sportlichen Wettkämpfen, die Dorfgemeinschaft fördert, unter- stützt und immer wieder Anlaufstelle für viele Jugendliche und Neubürger in Hellenhahn-Schellenberg ist.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.