Tischtennis

Tischtennis ist wirklich ein spannender und lebendiger Sport, der viel Geschick und Konzentration erfordert! Wir treffen uns jede Woche zwei Mal zum Training, um unser Können zu verbessern und einfach Spaß zu haben. Dienstags dürfen wir uns auf eine tolle Trainingssession mit unserem Trainer und den Freunden vom SC Westernohe freuen. Er gibt uns super Tipps und macht mit uns gezielte Übungen. Mittwochs trainieren wir dann ohne ihn, aber das ist auch klasse, denn da arbeiten wir gemeinsam an unserer Technik und Teamarbeit. 
Mit unserer engagierten Trainingsroutine stärken wir nicht nur unsere sportlichen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und die Freundschaften innerhalb der Mannschaften. Darüber hinaus nehmen wir regelmäßig an Ligaspielen teil – das ist eine großartige Gelegenheit, uns in einem Wettbewerb   zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Nach den Spielen sitzen wir oft mit unseren Gegnern freundschaftlich zusammen und lassen bei einem Kaltgetränk die Spiele nochmal Revue passieren. Zurzeit bestehen drei Mannschaften, die in der dritten und ersten Kreisklasse sowie in der Kreisliga vertreten sind.

Zudem findet einmal im Jahr eine Vereinsmeisterschaft statt, bei der die Mitglieder ein internes Turnier gegeneinander veranstalten. An diesem Tag geht es um die Gemeinschaft und den Spaß. Zwischendurch sowie am Ende des Turniers ist immer bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Es ist wirklich schön, Teil dieser tollen Gemeinschaft zu sein!

Vereinsmeisterschaft 2024

Am 14. Dezember 2024 fand in der Mehrzweckhalle die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung statt. An diesem Turnier nahmen insgesamt zehn Teilnehmer teil, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Die Vorrunde umfasste Einzelmatches, in denen sich die jeweils besten zwei Spieler jeder Gruppe für die anschließenden K.-o.-Runden qualifizieren konnten. Im ersten Halbfinale traten J. Röth und M. Schilling gegeneinander an; nach einem hochspannenden Spiel setzte sich M. Schilling mit 3:1 durch. Im zweiten Halbfinale gelang es C. Wörsdörfer, J. Frensch in drei Sätzen zu besiegen und somit ins Finale einzuziehen. Im Spiel um den dritten Platz erzielte J. Frensch einen klaren Sieg gegen J. Röth mit 3:0. Das Finale stellte ein intensives Duell dar, welches letztendlich C. Wörsdörfer für sich entscheiden konnte, wodurch er erstmals den ersten Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wohlverdienten Erfolg. Nach den Einzelmatches wurden die ersten beiden Plätze im Doppel ausgespielt, wobei teilweise innovative Spieltechniken zu einem unterhaltsamen Nachmittag führten. Den ersten Platz errangen Röth und Jonas, während der zweite Platz an Petters und Wörsdörfer ging. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen. Im Anschluss genossen alle Anwesenden den Abend in geselliger Runde bei Pizza und Kaltgetränken.
 

©2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.